Mag. Klaudia Kopeinig: Teamfähigkeit ist wichtig

Mag. Klaudia Kopeinig: Teamfähigkeit ist wichtig

  • Vorname: Klaudia
  • Nachname: Kopeinig

Mag. Klaudia Kopeinig, Marketing- und Vertriebsleiterin bei Vonwiller Österreichische Qualitätsmühlen, über berufliche Herausforderungen, Doppelbelastung und Kindheitserinnerungen.

 

Welche spannenden Aufgaben hält Ihre Tätigkeit als Marketingleiterin bei Vonwiller Österreichische Qualitätsmühlen für Sie bereit?
Nachdem ich nicht nur Marketingleiterin, sondern gleichzeitig auch Vertriebsleiterin Paketmehl bin, habe ich ein sehr umfangreiches Aufgabengebiet. Neben der strategischen Planung, 360 Grad Marketing, Marktforschung, Marktanalyse, Trendbeobachtung für unsere Paketmehlmarken, bin ich auch für das B2B Marketing der Vonwiller Österreichischen Qualitätsmühlen und den Vertrieb des Paketmehls zuständig. Unterstützt werde ich dabei von einem großartigen Team, das aus zwei Key Account Managern und einer Junior Productmanagerin besteht. Da wir ein kleines Team sind, betreue ich  unsere Kunden REWE und Spar persönlich.

Sind Sie beruflich angekommen?
Für so erfolgreiche Marken wie Fini’s Feinstes oder Farina zu arbeiten ist für einen Marketeer wie ein Lotto Jackpot. Mein Job bringt mir jeden Tag neue und interessante Herausforderungen, die ich nicht missen möchte. Im Moment bin ich genau da, wo ich sein möchte.   


Hatten Sie als Mutter jemals Probleme, Beruf und Familienleben zu managen bzw. Angst davor, dass eins von beiden zu kurz kommen könnte?
Wenn sie mich spontan fragen Nein.  Nachdem für mich immer feststand, dass ich trotz Kindern wieder voll berufstätig sein möchte, habe ich mich schon früh um die Betreuung wie Kindergartenplatz, Schule, Hort und Babysitter gekümmert. Natürlich ist es eine große organisatorische Herausforderung, die oftmals mit viel Kreativität gelöst wird.
Meine größte Hilfe dabei ist aber mein Mann, mit dem ich mir die Verantwortung für die Kinderbetreuung teile und der auch viel Organisatorisches übernimmt. Ohne ihn würde vieles nicht so problemlos klappen und nur so kann ich mich 100% auf meine Arbeit konzentrieren. Natürlich gibt es Momente, in denen ich ein schlechtes Gewissen habe, z.B. wenn es mal später wird oder bei der Hausaufgabe die Babysitterin helfen muss. Für Kindergarten- oder Schulveranstaltungen der Kinder nehme ich mir aber immer Zeit, egal, wie viel ich zu tun habe.

Was verbinden Sie persönlich mit dem Thema Backen?
Solange ich mich zurück erinnern kann, habe ich einen engen Bezug zum Backen. Bei uns hat es immer selbstgemachte Mehlspeisen gegeben. Als ich ein Kind war, haben mein Bruder und ich schon meiner Mama beim Backen geholfen. Wir haben den Teig gerührt und natürlich immer dabei genascht. Auch jetzt backe ich sehr viel und werde durch meine Kinder tatkräftig unterstützt. An den Wochenenden gibt es bei uns oft selbstgebackenen Kuchen und vor Weihnachten tobe ich mich beim Kekse backen richtig aus - natürlich backe ich nur mit Fini's Feinstes. 

Wie wichtig ist der Bereich Marketing für ein österreichisches Traditionsunternehmen?
Mit dem Entschluss, die Paketmehlmarke Fini's Feinstes auf den österreichischen Markt zu bringen, wurde der Grundstein für das Marketing in der "Ersten Wiener Walzmühle Vonwiller GmbH" gelegt. Fini's Feinstes wurde in kürzester Zeit österreichweit gelistet und ist bis heute die einzig nationale Mehlmarke. Mit einem Marktanteil von mengenmäßig knapp 25 % (lt. AC Nielsen 2011) ist die beliebteste Mehlmarke Österreichs bis heute Marktführer.

Fini's Feinstes wird zu 100% aus bestem, österreichischen Qualitätsweizen hergestellt und trägt das Fini's Feinstes Naturrein-Gütesiegel mit der 3fach Garantie: Gentechnikfrei, Frei von Zusatzstoffen und streng pestizidkontrolliert. Auf Basis quantitativer und qualitativer Markforschungen gehen wir immer auf die Bedürfnisse unserer KonsumentInnen ein und entwickeln so die Marke kontinuierlich weiter.

Unsere letzte Innovation ist das Fini's Feinstes Traditionsmehl, das es seit September 2012 in den Sorten Weizen&Hirse, Weizen&Gerste und Weizen&Hafer im österreichischen Handel gibt und mit einem 360° Marketingmix unterstützt wurde. Neben Fini's Feinstes haben wir aber auch die regionalen Paketmehlmarken Farina, Küchenperle und Eselmehl in unserem Portfolio, die in unserer Marketingabteilung in Schwechat betreut werden. Mit diesen Marken gehen wir auf das Bedürfnis der Konsumenten nach regionalen Marken und Spezialitäten ein.  

Ist Teamfähigkeit in Ihrer Position unabdingbar?
Teamfähigkeit ist in allen Lebensbereichen sehr wichtig. Meine Arbeit ist nur so gut wie das Team rundherum und um da erfolgreich zu sein, gehört Teamfähigkeit absolut dazu.

Wie entspannen Sie vom Job?
Die größte Entspannung vom Job ist unser Familienurlaub auf der Alm. Wir wohnen in einer Almhütte ohne Wasser, Strom und Handynetz. Diese Einfachheit lieben wir und holen uns viel Kraft für das restliche Jahr. Neben täglichem Yoga und Laufen genieße ich die Freizeit mit meiner Familie und Freunden bei gemeinsamen Kochabenden.

Was möchten Sie noch erreichen?
Im Moment bin ich rundum glücklich und zufrieden. Aber man weiß ja nie was das Leben noch mit einem vorhat, oder?

Mag. Klaudia Kopeinig ist studierte Betriebswirtin und Marketing und Vertriebsleiterin Paketmehl bei Vonwiller Österreichische Qualitätsmühlen.



Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.