Lifestyle

Bucherer – Lebensfreude als Inspiration

Lacrima – die klassische Schmuckkollektion mit dem unverkennbaren, fließenden Tropfen-Design. Sie umschmeichelt mit den zarten Geschmeiden die Anmut der Weiblichkeit und verzaubert mit atemberaubenden Kreationen von sublimer Eleganz und opulenter Sinnlichkeit.

Als Hommage an unsere Emotionen und die besondere Stimmung und Energie wichtiger Momente im Leben entwarfen die Bucherer Designer 2007 die Schmucklinie Lacrima. Von der wunderschönen Form des Tropfens ausgehend, entstanden in den Bucherer Ateliers elegante Schmuckstücke, die zahlreiche Bewunderinnen fanden.

Auch heute noch lassen sich die Bucherer Designer von Freude und fröhlicher Unbeschwertheit inspirieren und schaffen außergewöhnliche Kreationen. Die in den Ateliers des Hauses Bucherer entstandenen Neu-interpretationen sind Ausdruck der Passion und der Handwerkskunst des Hauses. 

Auf ins neue Reiseglück mit COMO Hotels & Resorts

Für die erste Reise nach dem Lockdown versprechen COMO Hotels & Resortsgroße Abenteuer und prägende Erlebnisse. Die Bandbreite reicht von Schnorcheln mit Walhaien in den Malediven bis hin zu einem Boxtraining-Retreat auf Bali. Schließlich markiert das Jahr 2021 auch das 30-jährige Bestehen der Marke COMO, die sich zu einer festen Größe der Lifestyle- und Luxustourismusbranche etabliert hat. Ein Anlass für die Gruppe, Fans und Gäste auf der ganzen Welt zu einer von Resilienz geprägten Lebenseinstellung zu inspirieren und gleichermaßen den Optimismus zu beflügeln. 

Malediven

Mit sanften Riesen schwimmen
Ein Hausriff, in dem es nur so von Leben wimmelt, umgibt das COMO Maalifushi als einziges Resort im abgeschiedenen Thaa Atoll: nach all der zuhause verbrachten Zeit perfekte Bedingungen für ein Naturerlebnis vom Feinsten. Unter der Wasseroberfläche bestaunen die Gäste farbenprächtige Korallen, Papageienfische, Kraken und Haifische und erfahren dabei von einem Meeresbiologen mehr über die Geheimnisse der Unterwasserwelt. Als Highlight lockt ein nächtlicher Schnorchel-Ausflug, um Seite an Seite mit dem größten Fisch der Meere, dem Walhai, zu schwimmen. 

Whaleshark Island

Angeln und Fliegenfischen
Die ruhigen Lagunengewässer, unbewohnten Inseln und unberührteren Riffe rund um das COMO Maalifushi schaffen ideale Bedingungen für Angler. Das innere Atoll lädt zum Angeln von Titan-Drückerfischen, Dickkopf-Stachelmakrelen und Schnapperfischen ein. Wem nach größeren Abenteuern zumute ist, kann sich in dem über 150 Quadratkilometer großen Angelrevier entlang des gesamten Atolls tummeln: An Bord der Hewes Redfisher Boote des COMO Maalifushi ziehen Gäste Grätenfische, Speerfische, Fächerfische, Gemeine Goldmakrelen und Gelbflossen-Thune hoch. Im Einklang mit seinen Naturschutz-Leitlinien schreibt COMO eine strikte Einhaltung der Catch & Release Methode vor.

Thailand

mm932_COMO_PointYamu

Die Wunder der Natur Thailands
2021 werden Privatsphäre und exklusive Erlebnisse im COMO Point Yamu besonders groß geschrieben. Das an der beschaulichen Östküste Phukets an der Spitze des Cape Yamu gelegene Luxushotel bietet seinen Gästen die Möglichkeit, die umliegende Wasserlandschaft auf einer Privatyacht, je nach Wunsch auf einem Langboot oder einer 76 Fuß Motoryacht, zu erkunden. Damit schippern die Gäste zu den Kulturreichtümern der Phang Nga Bay, in dessen nördlichen Ausläufer sie die schwimmenden Dörfer der „Sea Gypsies“ erwarten. Außerdem entdecken sie Jahrtausende alte Felsenmalereien, wilde Meeresgeschöpfe, geheimnisvolle Höhlen und emporragende Kalksteinformationen.  

Low 60269 78284572 Two Bedroom Pool Villas Living Area

Karibik

Hi 055026 76318322 Butler Service Pool 4 Kopie

“Be Active” auf den Turks & Caicos
Die perfekte Medizin für fernwehgeplagte Aktivreisende, die sich nach einer Auszeit in sicherer Abgeschiedenheit sehnen, bietet das neue „Be Active“ Retreat auf der Privatinsel Parrot Cay. Das Programm verbindet die preisgekrönten Wellness-Angebote der Marke COMO Shambhala, etwa Yoga, Pilates, Meditation und Signature Treatments mit den inseltypischen Aktivitäten wie Schnorcheln und Fahrradtouren. Nicht zuletzt lädt COMO Parrot Cay die Gäste dazu ein, sich aktiv und nachhaltig einzubringen, während sie ihre Umgebung kennenlernen, sei es beim Anbau von Bananenstaudenauf der Inselplantage oder bei einem Kajakausflug durch die Mangrovenwälder auf der Suche nach heimischen Tierarten.   

Bali

CUCTerrasse

Boxtraining auf Bali
Diesen Oktober begeistert das entspannt luxuriöse COMO Uma Canggu im balinesischen Surfer-Paradies Canggu mit einem einwöchigen Boxtraining-Retreat mit den Profiboxern Darren Barker und Ryan Pickard. Dann heißt es: Boxhandschuhe überziehen um sich eine Woche lang Selbstverteidigungstechniken, Mobilität und Kondition antrainieren, aber auch einiges in puncto Fitness und Ernährung zu lernen. Dank der nährstoffreichen COMO Shambhala Cuisine gehen die Teilnehmer voller Energie und mit erhöhter Konzentrationsfähigkeit in das tägliche Training. Entspannung verheißt der ausgedehnte Traumstrand oder aber eine Massage im COMO Shambhala Retreat des Hauses. 

Das einwöchige Boxtraining findet im Oktober statt. Weitere Informationen auf Anfrage. 

Australien

Postal Hall1 Kopie

Kunst und Kultur in Perth
Auch 2021 stehen einzigartige Kunstfestivals und Ausstellungen auf dem Programm in Westaustraliens Hauptstadt Perth. Gäste logieren im preisgekrönten COMO The Treasury, welches in einem denkmalgeschützten Gebäudekomplex aus dem 19. Jahrhundert im Herzen der Stadt untergebracht ist. Zur Stärkung kehren sie in einige der feinsten Restaurants der Stadt ein, darunter das „Wildflower“ im COMO The Treasury, bevor sie sich einer Reihe kultureller Veranstaltungen widmen. Das Fringe World Festival etwa, eines der größten Festivals der Welt, lockt mit Comedy-Shows, Musik und Kunst aus Westaustralien und darüber hinaus. Die neuen „Boola Bardip Ausstellungsräume“ im Western Australia Museum rücken die kulturelle Vielfalt und den Naturreichtum Westaustraliens ins Blickfeld – um nur einige Highlights zu nennen.

Weltweit

CSEMassage

Wellness for Women
Zur Feier des Weltfrauentages am 8. März 2021 haben die Experten von COMO Shambhala ein zweistündiges Wellness-Package zusammengestellt, um Körper und Geist schnell und effektiv zu zu erfrischen. Das weltweit in allen COMO Häusern verfügbare Angebot umfasst eine 30-minütige Meditation, eine COMO Shambhala Massage und eine private Yoga-Stunde. Teilnehmerinnen werden ermutigt, die im Rahmen des Meditations-Trainings erlernten Entspannungstechniken auch nach ihrem Wellness-Erlebnis bei COMO zu Hause weiter umsetzen. „Wellness for Women“ lässt sich hier als Gutschein buchen.

 

Fotos: Como Hotels and Resorts

Seltenheitswert: Villa „Antilles“ auf Mustique Island

Antilles ist das neueste Haus auf der von Rockstars, Royals und VIPs so geschätzten Karibikinsel Mustique. Das hat Seltenheitswert: Auf Mustique läuft es nämlich nach dem „Drei-D-Prinzip“ Death, Debt, Divorce. Sobald jemand stirbt, sich verschuldet oder scheiden lässt, wird eine Villa frei oder kann neu gebaut werden. Das Eiland hat genau 105 Villen, die meisten davon werden als Ferienhäuser vermietet.

Antilles wurde neu gebaut und verfügt über 5 Schlafzimmer mit en-suite Badezimmern, lichtdurchflutete Räume, einen großen Raum mit Bar und einen Pavillon zum Speisen, der Raum für gesellige Stunden bietet. Die Villa wurde von der in London ansässigen Interior Design-Firma  Finchatton entworfen und ergänzt den Kolonialstil mit zeitgenössischen Komponenten.

Antilles liegt zentral auf den Endeavour Hills. Großzügig angelegte Terrassen und ein beheizter, 29 Meter langer Infinity Pool mit Blick über Bequia und St. Vincent sind der perfekte Ort um die Aussicht zu genießen oder um Gäste zu unterhalten.

4 Angestellte, darunter ein Koch, Butler, Housekeeper und Gärtner, kümmern sich um das Wohl der Gäste. Ein Diahatsu Terios Jeep sowie zwei luxuriöse Kawasaki Mules stehen zur Nutzung parat. 


https://www.mustique-island.com/villa/antilles/Reservierung/
Vermietung über die Mustique Company: Tel.: +44 207 201 6831 oder  www.mustique-island.com

Mit Leichtigkeit perfekt: Neo Slim Aluminium von Faber-Castell

Flexibel auf Herausforderungen im Business reagieren, mit leichter Hand neue Ideen skizzieren: Die letzten Monate haben einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, in Business und Homeoffice beweglich und spontan zu sein. Perfekt minimalistisch designte Schreibgeräte können da die entscheidenden Impulse geben: Mit ihrem besonders schlanken Schaft sind die Neo Slim Aluminium Kugelschreiber, Tintenroller und Füllfederhalter die idealen Tools für alle Vielschreiber, die Wert auf ansprechende optische und haptische Effekte legen.

Denn nicht nur die Form, auch das Material des Schafts sorgt für einen extra dynamischen Auftritt: Strichmattiert und aus eloxiertem Aluminium, schimmern die Schreibgeräte in einem cool reduzierten Glanz und liegen ebenso sicher wie leicht in der Hand. Die hochwertige, geschwungene Edelstahlfeder des Neo Slim Aluminium Füllfederhalters garantiert den klassischen Schreibfluss; wer schneller unterwegs sein möchte, wählt den Kugelschreiber mit dokumentenechter Mine oder den Tintenroller mit Keramikspitze. Ein Clip aus gefedertem Metall, in dezentem Anthrazit beschichtet, sorgt dafür, dass alle Modelle der schlanken Serie jederzeit griffbereit aufbewahrt werden können.

Preise: 
- Neo Slim Aluminium Kugelschreiber 35 EUR (UVP) 
- Neo Slim Aluminium Tintenroller 40 EUR (UVP) 
- Neo Slim Aluminium Füllfeder 45 EUR (UVP) 

Die vorgestellten Produkte sind ab sofort im gut sortierten Fachhandel erhältlich.

Bezugsquellen unter www.faber-castell.at

Foto: Faber-Castell

„A woman’s best friend“ – Sanddorn für die Frauengesundheit

Dass Sanddorn mit seinen natürlichen Anteilen an Vitamin A und E sowie einem zehnmal so hohen Vitamin-C-Gehalt wie Zitrusfrüchte die perfekte Ergänzung für ein gesundes Immunsystem darstellt, ist nicht der einzige Vorteil des heimischen Allrounders. Das Ölweidengewächs verfügt über Eigenschaften, die Frauen von der Pubertät bis zur Menopause und darüber hinaus unterstützen. 

Tanja Kroisleitner, die mit ihrem Mann Gabriel Kroisleitner das Familienunternehmen Sandicca gegründet hat und im steirischen Joglland Österreichs ersten Bio-Sanddorn kultiviert, weiß, wie Sanddorn die Frau unterstützen kann. Mit dem speziell auf die Bedürfnisse der Frau abgestimmten „Sandicca Frausein“ hat Sandicca ein natürliches, rein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, das Frauen in jedem Lebenszyklus unterstützt.  

„Bei synthetisch hergestellten Nahrungsergänzungsmitteln, wie man sie häufig in Drogerien sowie online findet, ist die Bioverfügbarkeit der darin ausgelobten Wirkstoffe sehr schwer nachprüfbar“, erklärt Tanja Kroisleitner, Gründerin des Familien-Start-ups Sandicca, „dabei ist das Gute so nah: Unsere Sanddorn-Produkte werden regional und nachhaltig hergestellt und bestehen aus rein pflanzlichen Rohstoffen, welche vom Körper auf natürliche Weise verstoffwechselt werden können.

In kompostierbarer Verpackung gebettet und CO2-neutral werden sie nach Österreich und Deutschland verschickt. Die Gesundheitsvorteile von Sanddorn sind vielen bereits bekannt, doch die Inhaltsstoffe sind besonders für die Frauengesundheit wichtig. „Mit Sandicca Frausein war es uns wichtig, ein Produkt zu entwickeln, das durch die Kombination aus Sanddornfruchtfleischöl und weiteren kaltgepressten Ölen einen wertvollen Begleiter für die Frau in all ihren Lebensphasen und Lebenszyklen darstellt“, so Tanja Kroisleitner.

„Frausein“ bei prämenstruellem Syndrom und Wechseljahresbeschwerden

Das nativ gewonnene Sanddornfruchtfleischöl besticht durch sein hohes Vorkommen an natürlichem Beta-Carotin als Vorstufe zum Provitamin A. Dieses verfügt über einen zellerneuernden und hautregenerierenden Effekt, insbesondere auch für Schleimhäute. Sandicca hat mit dem Produkt „Frausein“ eine Nahrungsergänzung kreiert, welche die Gesundheit der Frau von der Pubertät bis zur Menopause und darüber hinaus unterstützt.

„Gemeinsam mit Pflanzeninhaltsstoffen aus Granatapfel und Nachtkerze liefert das Sanddornfruchtfleischöl in unserem Produkt wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die den Körper der Frau in jedem Lebenszyklus in Balance halten“, erklärt Tanja Kroisleitner, „besonders die im kaltgepressten Granatapfelsamenöl enthaltenen Phytoöstrogene wirken hormonell ausgleichend, weswegen das Öl generell bei prämenstruellem Syndrom und Wechseljahresbeschwerden eingesetzt wird.“

Sanddorn für Haut und Haar – Naturkosmetik aus steirischer Superfrucht

Auch aus kosmetischer Sicht wirkt Sanddorn besonders pflegend. Ob Naturseifen für Haut und Haar oder Pflegelotionen – die im Sanddorn enthaltenen Öle aus Fruchtfleisch und Kernen spenden Feuchtigkeit, die wertvollen Extrakte aus Sanddornblättern pflegen mit hochantioxidativen Inhaltsstoffen.

„Unsere Naturseifen bestehen nur aus natürlichen Zutaten in Bio-Qualität und enthalten neben Sanddornölen und Sanddornblattextrakten auch noch Sheabutter, Mandel- und Olivenöl. Wir arbeiten derzeit an einer hochwirksamen Bio-Naturkosmetikserie aus Sanddorn, die besonders bei trockener Haut unterstützt und vorbeugend pflegt“, so Tanja Kroisleitner, „dabei ist es uns wichtig, dass alle Produkte tierversuchsfrei und frei von tierischen Inhaltsstoffen hergestellt werden. Auch bei der Verpackung achten wir darauf, einen wesentlichen Beitrag zur Müllvermeidung zu leisten.“ 

Sandicca „Frausein“ finden Sie ab sofort in ausgewählten österreichischen Apotheken und online unter https://www.sandicca.com

Foto: Sandicca

Urlaub in New York: Mein (Pent-)Haus, mein Boot, mein Heli

Die Penthouse-Suite

Seit seiner Eröffnung weltweit als Stilikone in der der Luxushotellerie bekannt, schuf das Hotel The Mark mit seiner Penthouse Suite einen neuen Superlativ für Big Apple: Mit mehr als 1100 Quadratmetern ist 'The Mark Penthouse' die größte und teuerste Hotel Suite der USA. Doch damit gibt sich das glamouröse Haus an der Upper East Side nicht zufrieden: es möchte seinen Gästen, auch über den Aufenthalt hinaus, unvergessliche Momente bieten. The Mark erweitert sein Angebot mit zwei ultimativen Luxuserlebnissen, für diejenigen, die New York mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchten. 

Über den Wolken

Die Gäste werden mit einer Limousine zum nahegelegenen Heliport chauffiert, von wo aus sie zu einem 30-minütigen Rundflug starten. Die pulsierende Stadt mit all ihren bekanntesten Sehenswürdigkeiten kann bei Tag oder nachts mit funkelnden Lichtern, aus der Vogelperspektive bestaunt werden. Kulinarische Verpflegung mit Sandwiches und Fingerfood aus der Küche von Jean-Georges Vongerichten, des The Mark-Restaurants, verstehen sich.

Die „Deluxe Tour“, Dauer: 30 Minuten für 2 Personen, inkl. Catering kostet 1.200 USD. Es können maximal 7 Personen mitfliegen. Aufpreis pro weiterer Person 369 USD.

Sail away

Wem das Element Wasser mehr zusagt als Luft, hat die Möglichkeit einen Segelturn auf einem eigens für das Hotel entworfenem Schiff zu buchen, der 21 Meter-Yacht ‚The Mark Sailboat‘ im Herreshoff-Design. Über das ganze Deck des Bootes, welches Platz für 25 Personen bietet, ziehen sich Streifen im markanten Schwarz-Weiß-Design des Hauses. „Alle an Bord“ heisst es, wenn ‚The Mark Sailboat‘ am Yachthafen, in Lower Manhattan Segel hisst und für eine dreistündige Fahrt in See sticht. Bei gutem Wind geht es mit vollen Segeln südwärts den Hudson River hinunter, in den geschichtsträchtigen New Yorker Hafen, und ganz nah an die Freiheitsstatue heran. Neben dem Skipper sorgt die bootseigene Crew für das leibliche Wohl und serviert erfrischende Drinks sowie Häppchen vom hauseigenen Sternekoch Jean-Georges Vongerichten kreiert, während sich den Gästen atemberaubende Ausblicke auf die Skyline New Yorks, auch bei Sonnenuntergang, auftun.

Ein zweistündiger Segelturn kostet 5.000 USD für 2 Personen, inkl. Catering . Jede weitere Stunde liegt bei 2.500 USD und der Aufpreis pro weiterer Person liegt bei 165 USD. Maximale Personenanzahl: 25.

Über The Mark

Das 5-Sterne-Haus The Mark mit 100 Zimmern, 50 Suiten und der größten Penthouse Suite der USA liegt an der eleganten Madison Avenue und wurde von Jacques Grange und einer Anzahl international bekannter Designer gestaltet. Sternekoch Jean-George Vongerichten etabliert in 'The Restaurant by Jean-George' sein bewährtes Market-Konzept und wird höchsten Ansprüchen in einer familiären Atmosphäre gerecht. Bad Hair Days werden im Salon vom New Yorker Starfriseur Frédéric Fekkai gelöst. Das Fitness Center mit bestem Equipment von John Sitaras und das Business Center sind 24 Stunden lang geöffnet. General Manager Olivier Lordonnois lässt keine Wünsche offen: Schuhpflege von John Lobb ist inklusive, iButler sind verfügbar. Das Hotelteam ist von Turnbull & Asser und Alicia Adams Alpaca elegant eingekleidet.

Mehr Informationen unter: www.themarkhotel.com

Foto: The Mark Hotel

 

Die schönsten Seensuchtsorte für den nächsten Urlaub

Um glücklich zu sein, braucht es nicht viel. An  heißen Sommertagen genügt dafür oft schon ein herrlicher See. Umgeben von traumhafter Natur sind sie die idealen Ausgangsorte für zahlreiche Outdooraktivitäten sowie magische Ruheoasen, die Körper und Geist auf ihre ganz eigene Art ins Gleichgewicht bringen. Und das Beste? Erfrischung ist nur einen Sprung ins kühle Nass entfernt! Diese 5 Urlaubsziele sind nah am Wassser gebaut.

Villa Pliniana, Comer See

Versteckt zwischen See-Ufer und Wasserfall, bewacht von Zypressenbäumen und einem wunderschönen Garten, thront die Villa Pliniana am Ufer des Comer Sees. Als Masterpiece Estate der renommierten Oetker Collection kann sie komplett und exklusiv gebucht werden. Das imposante Anwesen verpricht eine aufregende Mischung aus Historie und Prunk, weltbekannter Küche und hervorragendem Service. Dazu gehören das ultimative Luxus-Dinner des 5-Sterne-Teams sowie die luxuriöse Hauswirtschaft, der Concierge und die Gästebetreuung des Il Sereno's Hotel. Mit 17 Schlafzimmern erstreckt sich die Villa Pliniana umgeben von grüner Natur auf über 18 Hektar und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf den See. 

oetkercollection.com

VIVAMAYR, Altausseer See

VivamayrAltaussee

VIVAMAYR Altaussee liegt umgeben von der wunderschönen steirischen Bergwelt am Ufer des kristallklaren Altausseer Sees. Wer nach dem ultimativen Boost für sein Immunsystem sucht, findet ihn hier, denn die Gäste erwartet ein Rundum-Paket an Entspannung und Erholung für Körper und Seele. Während man nach den Prinzipien der Modernen Mayr Medizin seinen Darm therapeutisch regeneriert, kann man sich der Bewegung und Selbstfindung in einer vitalisierenden und belebenden Atmosphäre widmen. Nebst Massagen, Hydrotherapie und Sauerstofftherapie bietet VIVAMAYR auch Kryotherapien an.  In der Schmerztherapie und bei der Behandlung von Hauterkrankungen ergänzt die Kältekammer das ganzheitliche Therapieangebot der Gesundheitskliniken und fügt sich nahtlos in eine erfolgreiche Mayr-Kur ein. Dies und noch vieles mehr versprechen einen einmaligen Urlaub, der einem den Weg zum neuen Ich bereitet.

vivamayr.com

Glen Affric, Loch Affric

GlenAffricexterior 

Umgeben von grüner Wildnis, liegt das Masterpiece Estate Glen Affric inmitten der schottischen Highlands. Die anmutige viktorianische Lodge und das Stable Cottage liegen am Ufer des atemberaubenden Loch Affric. Hier kann man bei einem Spaziergang in den Hügeln neue Energie tanken, ein köstliches Abendessen mit Freunden genießen oder einfach nur mit einem Whisky in der Hand den Ausblick auf das plätschernde Wasser genießen. Die Gastgeber, zu denen auch James Middletongehört, kennen sich bestens mit dem Anwesen und seiner Umgebung aus und erfüllen ihren Gästen jeden Wunsch. Bei zahlreichen Aktivitäten, wie der Pirsch nach Rehen und Hirschen, Tontaubenschießen, Angeln, Ausritten, Kayakfahren, Segeln, Windsurfen oder Paddelboarding, sowie Whisky- und Gin-Verkostungen, lernen die Gäste die Traditionen und die Kultur Schottlands von ihrer schönsten Seite kennen. 

oetkercollection.com

Castello di Reschio, Privatsee und Lago Trasimeno

Castello 

Auf 1.500 Hektar erstreckt sich das Castello di Reschio Estate in den Hügeln Umbriens an der Grenze zur Toskana – dessen Herzstück, das „Castello“, ist ein Schloss aus dem 10. Jahrhundert. Seit Graf Antonio Bolza das Anwesen vor über 25 Jahren erwarb, haben sein Sohn Benedikt und dessen Frau Donna Nencia über die Hälfte der auf dem Anwesen verstreuten, mittelalterlichen Farmhäuser restauriert und in einzigartige Villen verwandelt. Ein besonderes Highlight des Anwesens ist der abgelegene See, der von wunderschöner Natur umgeben ist. Gäste der Villen können die Seehütte am Ufer exklusiv mieten und gemeinsam beim Kartenspielen auf dem Holzsteg, bei einem köstlichen Picknick oder auf dem Stand-Up-Paddleboard die gemeinsame Zeit genießen. Auch der Lago Trasimeno ist nur zwanzig Autominuten entfernt. Dort wird geangelt, geschwommen und man kann mit der Fähre zu der kleinen Insel übersetzen und entweder auf dem Boot oder auf der Insel picknicken. Perfekt für einen sommerlichen Tagesausflug. 

reschio.com

Suvretta House, St. Moritzer See

DCIM\100MEDIA\DJI_0047.JPG

 Seit über hundert Jahren thront das Suvretta House in einer majestätischen Berglandschaft.  Herrlich grüne Wälder, frische Luft und kristallklare Seen machen das familiengeführtes Grandhotel zu einem perfekten Ausgangpunkt, um das Engadin von seiner schönsten Seite erleben. In der Sommer- und Herbstsaison erwartet das Suvretta House seine Gäste auch mit einem breiten Angebot an Outdoor-Aktivitäten. Ob Segelplausch oder Stand-up-Paddling auf dem St. Moritzer See, geführte Geissentrekks oder Grillpicknicks - mit dem inkludierten "Fit & Fun Programm" des Suvretta House können Gäste inmitten der wunderschönen Natur neue Energie Tanken und dabei ganz nach ihren persönlichen Vorlieben ihr körperliches Wohlbefinden fördern. 

suvrettahouse.ch

The Woodward, Genfer See

geneve final 1500x630 

Die Oetker Collection eröffnet im Juni sein neues Masterpiece Hotel, The Woodward in Genf, direkt am Ufer des Sees. Nur wenige Schritte vom bekannten Freibad Bains de Paquis und dem Plage Privée des Paquis entfernt, ist es für Gäste ein Leichtes die frische Abkühlung im Wasser zu suchen. Auch ein Spaziergang lohnt sich, denn Gäste können den atemberaubenden Panoramablick auf den See und den Mont Blanc genießen. Nebst exzellenter Lage kann das Hotel auch mit exquisitem Design auftrumpfen. Pierre-Yves Rochon stattete das All-Suite Hotel mit feinstem Handwerk, Kaminen in den Suiten und dem längsten Indoor-Pool der Stadt aus. Die Gäste erwarten ein 1.200qm großes Spa und Treatments aus dem Hause Guerlain. 

Kulinarisch sorgt The Woodward mit L’Atelier de Joel Robuchon sowie mit Le Jardinier von Sternekoch Alain Verzeroli für Furore. Das erfolgreiche Konzept ist hiermit erstmals in Europa zu erleben und bietet innovative Gerichte mit Gemüse in der Hauptrolle. Die Restaurants werden die gastronomische Szene Genfs aufwerten. Beide legen den Schwerpunkt auf die Verwendung lokaler Produkte und Lieferanten, darunter die hohe handwerkliche Qualität der Genfer Stettler-Schokolade und der Genfer Konditorei Castrischer.

oetkercollection.com

Brandneues Muster: Montblanc M_Gram 4810 Collection

Ein brandneues „M“-Muster ziert ab sofort elegante und moderne Lederwaren, die für eine neue Generation von stilsicheren Damen und Herren entworfen wurden.

Mit der Einführung der Montblanc M_Gram 4810 Collection präsentiert Montblanc ein neues originelles M-Muster, das vom Vermächtnis der Maison inspiriert ist. Das neue All-over-Logo, das zu einer Montblanc Designsignatur avancieren wird, ist Teil einer Kollektion aus großen, mittelgroßen und kleinen Lederwaren. Geprägt von einer Rückkehr zur modernen Tradition ist die Unisex-Linie aus kompakten Formen mit einer raffinierten Farbgebung in Schwarz und Blau für Damen und für Herren konzipiert, um sie stilvoll durch ihre urbanen Abenteuer zu begleiten, ohne dabei auf die erforderliche Funktionalität zu verzichten.

Montblanc M Gram Tote Euro790

Das zweifarbige M-Muster ist von der Geometrie und von graphischen Schriftzügen aus den Montblanc Archiven inspiriert und unterstreicht die kreative Vielfalt des Montblanc Vermächtnisses. Es ist aus der Montblanc Wordmarke hervorgegangen, die in den 1920er-Jahren entstand und bis heute in nur leicht veränderter Form neben dem Montblanc Logo die Kommunikation der Maison auszeichnet.

Die selbstbewusste und spitze Form des Buchstabens mit dem geometrischen Look ist geprägt vom Stil des Art déco der 1920er-Jahre, einer der wichtigsten Epochen für die Marke. Zusätzlich zur Entwicklung eines äußerst markanten Looks erweiterte Montblanc in diesem Jahrzehnt sein Angebot um neue Produktbereiche wie beispielsweise Lederwaren, die seit 1926 verfügbar sind.

Der mit PVC beschichtete Stoff, der unempfindlich ist gegenüber Kratzern und alltäglichem Verschleiß, ist mit schwarzen Lederbesätzen kombiniert, um den hohen handwerklichen Anspruch der Montblanc M_Gram 4810 Collection zu unterstreichen und gleichzeitig für einen raffinierten Designtouch zu sorgen. Das Montblanc Schriftlogo in Weiß auf der Vorderseite jeder Kreation hebt sich vom eleganten Hintergrund in Schwarz und Blau ab, um die Markenidentität von Montblanc zu bekräftigen.

Montblanc Kopfhoerer M Gram Euro590

Einige Kreationen der neuen Kollektion stehen im Mittelpunkt der neuen weltweiten Montblanc Markenkampagne What Moves You, Makes You, in der außergewöhnliche Menschen vorgestellt werden, die dem Begriff des Erfolgs eine neue moderne Bedeutung geben. Angespornt werden sie von höheren Zielen und der Begeisterung für das, was sie tun. Zu sehen sind der Schauspieler Taron Egerton mit seinem Montblanc M_Gram 4810 Rucksack oder der Sänger, Schauspieler und Autor Chen Kun mit seiner Montblanc M_Gram 4810 Gürteltasche.

Und auch die Montblanc Kreationen mit den neuesten technologischen Innovationen erscheinen ab sofort im Montblanc M_Gram 4810 Stil. Darunter die neuen Montblanc MB 01 Kopfhörer, die das Muster als Prägung ziert, oder aber das Zifferblatt und das Stoffarmband mit PVC-Beschichtung der Montblanc Summit 2 Smartwatch, die ebenfalls mit dem Muster versehen sind.

Foto: Montblanc

Mustique – kleines Inselparadies mit maximaler Eleganz

Die kleine Karibikinsel Mustique ist mit ihrem privaten Flair wie gemacht für ihre anspruchsvollen und schillernden Gäste. Villa Hummingbird verdankt ihren Namen den heimischen Kolibris und hält, was sie verspricht: einen eleganten Rückzugsort auf einer entlegenen Insel, umgeben von prächtigen Farben und exotischer Schönheit.

Der Italiener Paolo Piva gehört zu den international erfolgreichsten Architekten. Mit der Villa Hummingbird ist ihm ein zeitgenössisches Meisterwerk gelungen, das sich über drei Ebenen erstreckt. 

Gelegen auf einem der höchtsten Flecken der Insel, bietet die Villa spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die benachbarten Inseln. In absoluter Abgeschiedenheit und umgeben von höchstem Komfort lassen sich hier Abend für Abend die eindrucksvollen Sonnenuntergänge der Karibik genießen.

Die Villa verfügt über sechs Schlafzimmer und bietet Platz für bis zu zehn Personen. Sieben Angestellte, darunter Koch, Butler, Hausdamen und Gärtner, kümmern sich um das Wohl der Gäste.

Zwei großzügige Schwimmbecken, 12 Meter und 18 Meter lang, laden dazu ein, den Tag mit Baden zu verbringen, aber auch einer der ingesamt neun einsamen Sandstrände der Insel ist nur wenige Minuten entfernt. Eines der Schlafzimmer hält zusätzlich einen eigenen Plunge Pool zur kurzen Erfrischung oder zum Entspannen in absoluter Privatsphäre bereit. 


Zu dem außergewöhnlichen Luxus der Villa Hummingbird gehören außerdem ein eigenes Kino und ein Fitnesstudio. Um Mobilität zu gewährleisten, stehen drei Autos parat. Für 10 Personen ab 50.000 Euro pro Woche.www.mustique-island.com/villa/hummingbird

Foto: Villa Hummingbird

 

Der neue Katalog „Traumzüge 2021“ von ÖBB Rail Tours ist da

Mit dem neuen Katalog „Traumzüge 2021“ präsentiert ÖBB Rail Tours wieder exklusive, perfekt organisierte und professionell geführte Reisen für Anspruchsvolle. Und das natürlich zu wirklich moderaten Pauschalpreisen! ÖBB Rail Tours lässt mit diesen Angeboten auch in der kommenden Saison die Herzen der Eisenbahnliebhaber höherschlagen.

Spektakuläre Bahnreisen perfekt organisiert

Auf 36 Seiten werden für den Zeitraum 01. Jänner bis 31. Dezember 2021 zahlreiche liebevoll und kompetent zusammengestellte Touren präsentiert. Eine Mischung aus geführten Gruppenreisen und individuell gestalteten Programmen sorgen für ein breit gefächertes Angebot, das zusätzlich auch voll dem Trend „entschleunigtes, nachhaltiges Reisen“ entspricht. „Wir haben auch heuer wieder ein vielfältiges und topaktuelles Kulturprogramm für unsere Kunden zusammengestellt. Durch sorgfältig geplante Routen und fachkundige Reiseführer wird jede Reise zu einem unvergesslichen, aber auch nachhaltigen Erlebnis“, so Eva Buzzi, Geschäftsführerin von ÖBB Rail Tours.

Die berühmtesten Bahnen der Welt: Transsib, Venice Simplon‐Orient‐Express,...

Im Katalog enthalten sind wieder viele „Klassiker“ wie z.B. die geschichtsträchtige Transsibirische Eisenbahn mit den Routen Moskau nach Peking oder umgekehrt. Aber auch der berühmte Venice Simplon‐Orient‐Express garantiert ein Eisenbahnerlebnis der mondänen Art mit viel Romantik und einer gehörigen Portion Nostalgie.
Selbstverständlich sind auch 2021 wieder die beliebten Schweizer Züge Glacier & Bernina Express, die Golden Pass Line und der Gotthard Panorama Express Fixpunkte im Programm.

Ö1 Reisen – ein Qualitätsgarant

Auch die anspruchsvollen Ö1 Reisen finden sich wieder im Programm. Nach dem „verpatzten Geburtstag“ im Jahr 2020 lassen wir den Jubilar Ludwig van Beethoven heuer mit der Spezialreise hochleben.
2021 feiert das MuseumsQuartier seinen 20. Geburtstag. ÖBB Rail Tours möchte allen interessierten Kunden von 08. bis 11. April die einmalige Atmosphäre und auch die Geschichte des MQ mit einer geführten Kulturreise mit hochkarätigen Vortragenden näherbringen. Zu Wort kommt unter anderem Dieter Bogner, der „Erfinder“ des MuseumsQuartier.
Neu mit dabei ist auch die geführte Kulturreise „Unbekanntes Prag“. Von 06. bis 09. Mai können Interessierte die unbekannten Ecken Prags kennen lernen.
Wieder angeboten wird auch die 14‐tägige Reise „Mit dem Orient Silk Road Express durch Usbekistan“. Sie führt entlang der Seidenstraße von West nach Ost. Die Sonderzugreise führt durch spektakuläre Natur von Turkmenistan durch Usbekistan bis nach Kasachstan.

Ö1 Clubmitglieder erhalten einen ermäßigten Preis für diese speziell ausgezeichneten Reisen.

Weitere außergewöhnliche Reisen auf Schiene

Die schönsten Eisenbahnreisen durch die Schweiz haben bei ÖBB Rail Tours immer einen besonderen Platz. Ein Programm, das wohl unvergesslich bleiben wird, ist die 7‐tägige Reise „Sommerfrische pur an Schweizer Alpenstrecken – Arosa, Andermatt und Zermatt“. Man erlebt mit der Arosa Bahn, dem Glacier Express und der Matterhorn Gotthard Bahn einzigartige Bahnstrecken, eingebettet in die überwältigende landschaftliche Schönheit unseres westlichen Nachbarlandes.

Eine spektakuläre Zug‐Erlebnisreise führt die Kund_innen von ÖBB Rail Tours 2021 durch Frankreich. Die 12‐tägige „Tour de France – vom Lac Léman bis zur Loire“ bietet imposante Bergetappen, vorzügliche Weine, Schlösserromantik und moderne TGV‐ Hochgeschwindigkeitsstrecken.

Das gesamte Produktportfolio finden Bahn‐Fans auf railtours.oebb.at

Rechtzeitig buchen

Da einige der angebotenen Reisen nur zu fixen Terminen stattfinden und die Teilnehmeranzahl daher zumeist begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung.

Katalog „Traumzüge 2021“, Information und Buchung unter Tel. (0)1 89930 oder per E‐Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf railtours.oebb.at

Foto: ÖBB Rail Tours

Luxus & Wellness: Aman New York eröffnet im Frühling 2021

Mit Blick auf die neuen Perspektiven, die das Jahr 2021 bereithält, sorgt die Nachricht über die in wenigen Monaten anstehende Eröffnung des Aman New York für eine umso größere Vorfreude im Hause Aman. Aman New York im legendären Crown Building in Manhattan wird seine Pforten im Frühling 2021 öffnen, wenn die blühenden Kirschbäume den Central Park in eine rosa Farbenpracht kleiden – eine Zeit, die in vielerlei Hinsicht für einen Neubeginn steht.

Zum 100-jährigen Jubiläum des Crown Building, das an der 730 Fifth Avenue an der Ecke 57th Street und 5th Avenue gelegen ist, eröffnet das Aman New York an einer der feinsten Adressen der Stadt. Aman bringt damit nicht nur seinen unvergleichlichen Service, Gastronomie und Unterhaltung von Weltklasse in eine der großartigsten Metropolen der Welt, sondern mit dem Aman Spa auch sein einzigartiges Konzept von ganzheitlichem Wohlbefinden. Der aus dem Sanskrit abgeleitete Name „Aman“ verspricht dabei stets einen Ort der Ruhe und des Friedens – nun bald auch im Herzen des „Big Apple“. 

Aman New York - Garden Terrace.jpg

Aktuell befindet sich Aman New York in den letzten Zügen einer eindrucksvollen Verwandlung, welche die Handschrift des renommierten Architekten Jean-Michel Gathy aus dem Hause Denniston trägt. Gathys Design vereint gekonnt den New Yorker Lifestyle mit den asiatischen Wurzeln der Marke Aman. Das Hotel wird 83, jeweils mindestens 70 Quadratmeter große Zimmer und Suitenumfassen, jedes mit einem eigenen Kamin ausgestattet, was in New York Seltenheitswert hat. 22 private Aman Residences, die meisten davon mit großzügigen Terrassen, einschließlich eines fünfstöckigen Penthouse sind ebenfalls Teil der Neuentwicklung. Gästen und Bewohnern stehen drei Restaurants, ein Jazz Club, das 2.300 Quadratmeter große Aman Spa und nicht zuletzt ein Aman Club für Mitglieder zur Verfügung.

Aman New York Entrance.jpg

Gastronomie

Nama, ein Signature-Konzept von Aman, überträgt die Idee der authentischen Omakase (vom Küchenchef ausgewählte) Washoku Küche nach Manhattan. Hier werden exquisite Sushi- und Sashimi-Kreationen serviert, sowohl an der Live-Cooking-Theke als auch auf der Terrasse unter freiem Himmel. Nebenan heißt The Wine Library, der hauseigene Weinkeller des Aman New York, seine Gäste zu privaten Weinverkostungen und geschlossenen Veranstaltungen willkommen. Im ganztägig geöffneten Arva, dem italienischen Signature-Restaurant von Aman, speisen die Gäste entweder im luftigen Ambiente des Interieurs oder auf der Gartenterrasse mit Blick auf den Central Park. Nicht zuletzt verspricht The Bar mit seinen von preisgekrönten Mixology-Meistern kreierten Cocktails, ausgesuchten Craft-Bieren und Gin-Sorten führender regionaler Brennereien und Brauereien, sowie mit einer internationalen Auswahl feinster Weine inklusive Cigar Bar, sich als feste Größe der New Yorker Bar-Szene zu etablieren.

AmanResidenceBathroom HighRes 27900

AmanResidenceBedroom HighRes 27898

Wellness 

Das Aman Spa, das jünste Flaggschiff der Marke, wird sich über drei Etagen erstrecken und das urbane Wellness-Konzept von Aman in seiner umfassendsten Gestalt zum Ausdruck bringen. Drei Räume des Spa sind Untersuchungen und Beratungsgesprächen vorbehalten, während das Wellnesszentrum mit sieben Behandlungsräumen und zwei Spa Houses mit Banya und Hammam aufwartet – ideal auch für ganz- oder halbtägige Wellnessreisen. Jedes Spa House verfügt außerdem über eine private Ruhe-Oase unter freiem Himmel und einen Erfrischungspool. Zu den weiteren Highlights des Spa-Bereichs zählen ein von Day Beds gesäumtes 20 Meter lange Schwimmbecken, das 280 Quadratmeter große, mit modernsten Geräten ausgestattete Aman Fitness Centre, ein Yoga Studio, eine komplette Hydrotherapie-Anlage einschließlich Saunas, Dampfbädern, Eisfontänen und multisensorischen Duschen. Zudem stehen Gästen außerdem ein Coiffeur und ein Nagelstudio sowie ein klassischer Barbier für die Herren zur Verfügung.

Aman Residences

Aman New York tritt in die Fußstapfen des Aman Tokyo, dem ersten Stadthotel der Marke Aman, das 2014 eröffnet wurde. Die Neueröffnung repräsentiert jedoch zugleich ein neues Kapitel für Aman, nämlich die ersten urbanen Aman Residences weltweit. Aman New York wird 22 Residenzen beherbergen, die absolute Privatsphäre verheißen. Die Hälfte davon wurde bereits während der Bauphase verkauft. Die Residences bieten allesamt den vollen Aman-Service und sind mit ein bis sechs Schlafzimmern sowie eleganten Kaminen im Wohn- und Schlafbereich ausgestattet. Als private Oasen inmitten der Stadt bestechen außerdem viele davon mit großzügigen Terrassen und beheizten Pools – ein Stück auf Dauer angelegter Aman Lifestyle. Über einen privaten Eingang gelangen die Besitzer außerdem bequem in den Aman Spa. Wer eine Aman Residence sein Eigen nennt, bekommt nicht zuletzt rund um die Uhr Zugang zum gesamten Aman Service, inklusive Concierge und Restaurants und eine lebenslange Mitgliedschaft im Aman Club. Die Aman New York Residences stehen für die einzigartige Möglichkeit, die Lebensart von Aman in Verbindung mit dem unermüdlichen Puls Manhattans zu erleben. 

Website: aman.com/newyork

 

Budapest: Urlauben im elegantesten Hotel der Stadt

Eine lange und bewegte Geschichte, zwischen Glanz und Verfall, Rampenlicht und Schatten erzählt das Corinthia Hotel Budapest, das seit jeher wohl eleganteste Hotel der Stadt. Unter dem Patronat der Corinthia Hotels hat das ehemalige Grand Hotel Royal zu gebührender Pracht zurückgefunden und gleichermaßen zeitgenössischen Fünf-Sterne-Komfort verinnerlicht. In dem im Herzen von Pest, an der Ecke zur berühmten Andrássy Strasse gelegenen Haus mit 438 großzügigen Zimmern und 26 Apartments mit Hotelservice, offenbart sich das glamouröse, romantische Gesicht Budapests. Nach wie vor imponiert das 1896 errichtete Gebäude mit seiner klassizistischen Fassade, die nun wieder in all ihrer ursprünglichen Grandezza erstrahlt, als historisches Wahrzeichen der Stadt.

Bad und Spa

Das Royal Spa aus dem 19. Jahrhundert, das zu den traditionsreichsten Bädern der Stadt zählt, erscheint nun ebenfalls in hochmoderner Montur. Die heilende Kraft des Wassers auszuschöpfen hat in Budapest lange Tradition und diese kommt auch in dem Royal Spa des Hotels zum Tragen. Königliche Badekuren gehen hier wie selbstverständlich mit zukunftsweisenden Anwendungen der Marke ESPA einher. Nicht von ungefähr wird das in einem Art Déco Gebäude untergebrachte Royal Spa mit seinem 15-Meter Pool aus 1886 als Juwel des Corinthia Hotels Budapest bezeichnet. Auf über 1.000 Quadratmetern findet ein Rundum-Verwöhnprogramm statt: Niagara Badewannen, tropische Regenduschen, Schlamm- und Seegrasbäder, Saunas, Jacuzzis, ein Dampfbad, ein Fitnessraum und sechs Räume für wohltuende Massagen und Behandlungen stehen den Gästen zur Verfügung.

Küche und Bar

Vier Restaurants und zwei Bars erwartet die Gäste im Corinthia Hotel Budapest, darunter das Rickshaw mit authentisch orientalischer Küche und das Caviar and Bull mit molekular-avantgardistischen Speisen.Geschichte Über ein Jahrhundert und fünf Phasen erstreckt sich die Geschichte des Hotels, das 1896 als Grand Hotel Royal am Tag der Eröffnung der Budapester Millenium Ausstellung in Betrieb genommen wurde und eine goldene Ära einläutete. Schnell avancierte das Haus zum Hot-Spot der Schönen und Reichen, nicht zu Unrecht, denn für damalige Zeiten war es mit all seinen luxuriösen Annehmlichkeiten wie einem eigenen Spa, En-Suite Bädern in 100 von 350 Zimmern und elektrisch betriebenen Aufzügen seiner Zeit voraus. Auch in kulturellen Sphären machte das Hotel sehr bald von sich reden, als Lieblingstreffpunkt von Journalisten und Autoren, Veranstaltungsraum für Konzerte und der ersten kinematografischen Aufführung in Europa.

Allgemeine Infos finden Sie unter: www.corinthia.com

Foto: Corinthia Hotel Budapest

 

Wildnis und Natur pur: Kempinski erweitert internationales Portfolio

Serengeti-Nationalpark, Ngorongoro-Krater, Manyara-See und Tarangire sind nur einige Highlights, die Reisende in das afrikanische Land Tansania locken, in dem mehr als ein Drittel des Landes unter Naturschutz steht. Mit seinen 22 Nationalparks garantiert dieses ganzjährige Reiseziel Wildnissuchenden einen Aufenthalt im Einklang mit der Natur und die weltweit vielfältigsten Safari-Erlebnisse. Inmitten des bekannten "Northern Circuit" liegen die drei Luxushotels, für die Kempinski Hotels soeben Managementverträge unterzeichnet hat. Die zwei eleganten Lodges und ein High-End Zeltcamp werden ab 2023 für Wildnisliebhaber und Gäste geöffnet werden. 

"Wir freuen uns sehr, unser internationales Kempinski Portfolio in einem so unglaublichen Land zu erweitern", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer ad interim und Vorstandsvorsitzender der Kempinski Hotels bei der Unterzeichnung des Managementvertrags mit den Eigentümern. "Im Einklang mit unserem Markenversprechen höchster Qualitätsstandards und um unsere Gäste mit herausragenden Destinationen zu verwöhnen, setzen wir unsere selektive Expansion mit qualitativ hochwertigen Hotels in spannenden Regionen der Welt fort. Während wir derzeit mehrere langfristige Verträge innerhalb Europas mit den jeweiligen Hotel-Eigentümern erneuern, treiben wir gleichzeitig unsere Expansion rund um den Globus voran."

Lachezar Todorov, Chief Executive Officer der Helios Lodges Company, kommentiert den Management-Vertrag: "Mit Kempinski Hotels haben wir einen äußerst zuverlässigen und erfahrenen Partner gefunden, der seit vielen Jahrzehnten Gästen rund um den Globus Luxus-Erlebnisse liefert. Ihr Engagement und ihre Expertise in der Hotellerie entsprechen unserer Vision einer langfristigen Partnerschaft für unsere neuen Projekte in Afrika, von denen wir hoffen, dass sie Marktführer und Trendsetter in diesem stetig wachsenden Markt werden." 

Die drei neuen tansanischen Kempinski Häuser liegen in außergewöhnlichen Wildparks in unmittelbarer Nähe zu den gefragtesten Attraktionen des Landes und lassen sich ideal auf  einer Rundreise kombinieren. Inspiriert von der natürlichen Umgebung und mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit, hat jede Lodge ihre eigene ausdrucksstarke Architektursprache und einen unverwechselbaren Charakter. In Anlehnung an die Baumkronen Afrikas wird die Architektur von ausladenden Dachkonstruktionen und Schattendächern dominiert, die Schutz vor der afrikanischen Sonne bieten. Großzügige Terrassen und  Außenwohnbereiche lassen den Gast direkt in die Natur eintauchen.

19 Zelte mit Terrasse und Außenduschen, zwei Junior-Suite-Zelte mit Außenpool sowie zwei Familienzelte mit zwei Zimmern mit mehr als 200 qm erwarten die Gäste in der High-End Kempinski Msasa Lodge Lake Manyara. Auf einem Bergrücken mit Blick auf den See und tiefe Schluchten gelegen, bietet dieses luxuriöse Zeltcamp Beobachtungen von wilden Tieren und einer außergewöhnlichen Vogelvielfalt aus der ersten Reihe.

Im Serengeti-Nationalpark, der zum Weltnaturerbe gehört und als bekanntestes Wildschutzgebiet der Welt gilt, wird die Kempinski Longosa Lodge Serengeti mit 75 Zimmern entstehen. Während die kleinsten Gästezimmer bei 71 Quadratmetern beginnen, starten die Suiten bei einer Größe von 98 Quadratmetern, gefolgt von einer Villa mit drei Schlafzimmern und 270 Quadratmetern sowie einer Präsidentenvilla mit 400 Quadratmetern. Bars und Lounges, Essbereich mit Decks und Outdoor-Cooking, Feuerstelle, Außenpool, Kinderspielecken und Wellnessbereich runden das Angebot inmitten einer unberührten Kulisse des Tierwanderkorridors ab.

Das dritte der neuen Kempinski-Häuser, umgeben von prächtigen Baobab-Bäumen im Herzen des Tarangire-Nationalparks, ist nicht nur ein Paradies für Wildtierbeobachter, sondern auch für Vogelliebhaber, die von mehr als 550 Arten begeistert sein werden. Mit 75 Gästezimmern, Suiten und Villen ähnelt das Angebot des Kempinski Kitbong Hill Tarangire dem der Lodge in der Serengeti und ermöglicht es den Gästen, in höchstem Komfort in einer landschaftlich reizvollen Umgebung zu wohnen und nach einem aufregenden Tag in der Wildnis luxuriös zu entspannen.

"Mehr denn je sehnen sich Reisende danach, sich wieder mit der Erde zu verbinden und ihre kostbare Urlaubszeit mit dem Eintauchen in die Natur zu verbringen", ergänzt Bernold Schroeder. "Mit diesen neuen Kempinski Destinationen in Tansania können wir unseren Gästen das Beste aus beiden Welten bieten - einen Aufenthalt im Einklang mit der Natur kombiniert mit den höchsten Qualitätsstandards, für die unsere Marke seit 125 Jahren steht."

Die Anreise zu den Kempinski Lodges führt über den Kilimanjaro International Airport oder der Flughafen von Dar Es Salaam mit Verbindungen nach Arusha oder Lobo. Eine weitere Option sind Flüge von Sansibar.

Foto: Kempinski Hotels

Indonesischen Anambas-Archipel: Eine Insel voller sportlicher Abenteuer

Umgeben von grünen tropischen Pflanzen und dem azurblauen Meer, liegt das Bawah Reserve in ruhiger Abgeschiedenheit etwa 300 km nordöstlich von Singapur im abgelegenen indonesischen Anambas-Archipel. Mit seiner üppigen Natur ist das Reserve der perfekte Ort für Sportfanatiker, die die Insel als ihr Outdoorfitnessstudio nutzen wollen. Bereits jetzt können sich Outdoorsportler auf die gesamte Bandbreite von Kajakfahren über Segeln bis hinzu Tauchen freuen und im Sommer endlich wieder die Insel betreten.

1. Schwimmen

Wer träumt nicht davon in das kühle Blau einer der drei unberührten Lagunen einzutauchen und das Reservat im Wasser zu erkunden? Gäste können so auf schonende Weise ihre Muskeln anstrengen, Kraft und Ausdauer aufbauen und ihre Herzfrequenz erhöhen.

2. Kajakfahren

Bereits währnd einer Stunde Kajakfahren kann man bis zu 350 Kalorien verbrennen, dabei baut man Muskelkraft in viel mehr Bereichen als nur den Armen auf. Tatsächlich werden über 16 Muskelgruppen trainiert, während des Kajakfahrens. Gäste können für ihr Outdoorworkout zwischen Einzel- oder Zwillingskajaks wählen. Ein besonderes Highlight ist jedoch eines der transparenten Kajake für einen Ausflug zu nehmen, so kann man während des Workouts die vielfältige Unterwasserwelt beobachten.

3. Stand-Up-PaddlingAuch wenn Stand-Up-Paddling den Anschein erwecken lässt, dass man lediglich steht, nutzt man im Stillen die Muskeln des gesamten Körpers, um sich auf dem Brett im Gleichgewicht zu halten. Das Ganzkörpertraining verbrennt schon nach einer Stunde etwa 500 Kalorien – perfekt um gar keine überschüssigen Urlaubspfunde anzusetzen. Mehr über die Vorteile von SUP finden Sie hier

4. Tauchen & Schnorcheln

Tauchen und Schnorcheln sind die perfekten Sportarten, um die Unterwasserwelt zu erkunden und sich auszupowern. Durch die schwere Ausrüstung und die Meeresströmung können Gäste sich während einer Erkundungstour des Riffs verausgaben.

5. Segeln

Von der Kernkraft, dem Ziehen an den Leinen und dem Manövrieren des Ruders bis hin zur Gesamtausdauer der Muskeln ist Segeln ein Ganzkörpertraining und ist außerdem die perfekte Möglichkeit die Meereswelt zu entdecken und die sechs einsamen Inseln in der Umgebung anzusteuern.

6. Joggen

Joggen ist wohl die simpelste Sportart – aber immer noch eine der besten Möglichkeiten, in Form zu bleiben und die Stimmung zu verbessern. Der Fußweg von einem Ende der Insel bis zum anderenhaucht jedem morgendlichen Lauf neuen Wind ein. Denn dabei kann man die üppige Natur genießen und dem Vogelzwitschern lauschen. Für ein intensiveres Workout können Gäste am Strand joggen und den Widerstand des Sandes spüren.

7. Wandern  

Das Bawah Reserve bietet mit fünf verschiedenen Wanderrouten entlang von Stränden und durch den üppigen Urwald reichlich Anlass für Wanderungen. Gäste können sich auf morgendliche Wanderungen begeben, die Natur genießen und sich mit atemberaubenden Ausblicken von unterschiedlichen Aussichtspunkten belohnen. Und wer etwas ganz Besonderes erleben möchte, sollte früh aufbrechen, um den Sonnenaufgang über dem Meer zu beobachten. Die unebenen Wanderwege, die Natur und die frische Luft machen Wanderungen zu einem großartigen Workout für Körper und Geist.

8. Treppensteigen  

Treppen sind ein großartiges Cardio-Workout. Wer sich fit halten möchte, kann früh aufstehen und die 80 Stufen bis zum Restaurant Treetops mehrfach hoch- und hinuntersteigen. 

9. Yoga- und Pilates

Gäste können sich eine der zahlreichen Matten schnappen und sie an ihrem Wunschort ausrollen, sei es die eigene Veranda oder auf dem weichen Sand am Strand. Gäste können allein oder auch mit der Hilfe eines Personal Trainers ihre Flexibilität erhöhen, ihren Körper stärken und ihren Geist entspannen.

Bawah Reserve wird als nachhaltige und umweltbewusste Destination betrieben. Die Konservierung der Natur und der Erhalt ihrer ursprünglichen Schönheit sind oberste Priorität. Bawah Reserve besteht aus sechs unberührten Inseln, die rund 150 Seemeilen nordöstlich von Singapur liegen. Die Inselgruppe befindet sich am südlichen Ende des indonesischen Anamba-Archipels, auf halber Strecke zwischen der malaysischen Halbinsel und Borneo im südchinesischen Meer, und ist von Singapur aus mit Fähre und Wasserflugzeug erreichbar. Das Bawah-Areal erstreckt sich über 300 Hektar, ist von dichtem Urwald bedeckt und umfasst drei geschützte Lagunen sowie 13 weiße Sandstrände. Weitere Informationen finden sich unter www.bawahreserve.com

Palácio Tangará: Entspannen im Luxus-Spa in Sáo Paulo

Palácio Tangará, jüngster Neuzugang der renommierten Oetker Collection, präsentiert ein Luxus-Spa, das in São Paulo seinesgleichen sucht: Die französische Marke Flora Spa by Sisley hat in dem Hotel ihre größte brasilianische Dependance eröffnet. In sechs Behandlungszimmern können Gäste exklusive Gesichts- und Körpertreatments sowie eigens entwickelte Signature-Massagen für Körper und Geist genießen.

Der Freizeitbereich des neuen Luxus-Hotels verfügt über einen beheizten Außenpool. In der Bar werden frische Fruchtsäfte, hausgemachtes Eis und Sorbet sowie innovative Cocktails serviert. Die direkte Nähe zur Natur verleiht dem Ort eine ganz besondere Magie. Gäste können sich auf Wunsch auch im 25 Meter langen Innenpool mit Jacuzzi und sonnendurchflutetem Deckenglas entfalten.

Sein Fitness-Center hat Palácio Tangará mit dem neuesten Equipment von Technogym ausgestattet. Besucher haben die Möglichkeit, Energie zu tanken und ihre Balance wiederherzustellen. 

Das neue Masterpiece-Hotel der Oetker Collection, das sich über 28.000 Quadratmeter erstreckt und umgeben ist vom Atlantischen Wald des Burle-Marx-Parks, prägt mit seiner wunderschönen Natur und wohldurchdachten Architektur die größte Stadt Südamerikas. Die Zwölf-Millionen-Einwohner-Metropole gilt als wirtschaftliches Zentrum des Landes – perfekt, um Gäste wie Einheimische mit Exklusivität und vorzüglichem Service zu verwöhnen.Neben seiner bekannten Geschäftsorientierung bietet São Paulo zahlreiche Museen und Sehenswürdigkeiten. Celso David do Valle, Geschäftsführer des Palácio Tangará: „São Paulo ist reich an Freizeit- und Unterhaltungsmöglichkeiten, und unser Haus hilft gerne beim Entdecken.“

Infors: www.palaciotangara.com

Kreta – Wo Europa seinen Namen bekam

Kreta ist die größte Insel Griechenlands und der östlichste Teil Europas. Einst herrschte laut der griechischen Mythologie der sagenhafte König Minos über diese Mittelmeerinsel. Heute sind es die Touristen. Besonders im Frühjahr oder Herbst bei schon bzw. noch sommerlichen Temperaturen lohnt sich ein Urlaub, denn auch Corona scheint man dort sehr gut im Griff zu haben. 

Kreta war bereits ab 6.000 v. Chr. durchgängig besiedelt, ab dem dritten Jahrtausend vor Christus entstand mit der minoischen Kultur die erste Hochkultur Europas. Davon zeugen noch die Überreste der Paläste. Der größte und die zugleich sehenswerteste Ruine ist die Palastanlage von Knossos, einst Hauptsitz des König Minos. Er war laut den Überlieferungen von Homer der erstgeborene Sohn des Zeus und der Europa.

Zeus verliebte sich in Europa und entführte sie getarnt als Stier vom Nahen Osten nach Kreta. Auf Grund einer Verheißung der Aphrodite wurde der fremde Erdteil fortan nach Europa benannt. Dem gezeugten Sohn Minos schenkte Gott Poseidon einen prächtigen weißen Stier, den er Zeus opfern sollte. Das tat Minos aber nicht, zu sehr fand er Gefallen an dem schönen Tier und opferte stattdessen einen anderen Stier.

Poseidon war erzürnt und ließ als Strafe den weißen Stier von Minos Ehefrau begehren. Sie zeugte mit ihm den Stiermenschen Minotaurus, ein menschenfressendes Ungeheuer, halb Mensch mit Stierkopf. König Minos tötete dieses Mischwesen jedoch nicht und ließ ein Labyrinth bauen um Minotaurus darin gefangen zu halten.

Als Rache an die Athener, die seinen Sohn getötet hatten und die er daraufhin in einem Kampf erfolgreich besiegte, verlangte er von den Athenern alle neun Jahre, dem Minotaurus je sieben Jünglinge und Jungfrauen zu opfern. Einem dieser Jünglinge, dem Prinzen Theseus aus Athen gelang es schließlich mit der Hilfe von König Minos Tochter Ariadne den Minotaurus zu töten und mit Ariadne auf die Insel Naxos zu fliehen.  

Der einstige Prunkpalast Knossos

Am besten lässt sich auf den Spuren dieser Mythologie in Knossos wandern. Der minoische Palast ist die größte Attraktion Kretas und liegt ungefähr sechs Kilometer von der Hauptstadt Iraklio (Heraklion) entfernt. Die Palastanlage umfasste nicht gerade bescheidene 1.400 Räume und galt als das beeindruckendste und luxuriöseste Gebäude Europas und als der größte der vier minoischen Paläste Kretas.

Was die Touristen heute besichtigen können, sind die Überreste des nach dem Erdbeben 1.700 vor Christus völlig zerstörten und danach wieder aufgebauten Palastes. Seine verschachtelte Anordnung mit schmalen Gängen und unzähligen Türen, Treppen und Rampen war wahrscheinlich der Nährboden für das Labyrinth des Minotaurus. In der Mitte sorgte ein weitläufiger Innenhof für frische Luft und Spaziermöglichkeiten und ein eigenes Palast-Theater sorgte für kulturelle Unterhaltung. Die Bauweise war generell beeindruckend. Unterirdisch ausgeklügelte Konstruktionen aus Terrakotta sorgten im Palast für fließendes Wasser und Lüftungsschächte für angenehme Kühle im Sommer und längeres Frischhalten der Lebensmittel. 

Von Pink bis Azurblau 

Kreta ist auf Grund seiner Größe von über 8.000 meine sehr autonome Insel, wo vorwiegend eigene landwirtschaftliche Produkte genossen werden. Alles kommt frisch auf den Tisch, das gilt auch für die wenigen Arten, dafür köstlichen Fisch- und Meeresfrüchte. Kreta gehört auch zu den größten Olivenölproduzenten innerhalb der Europäischen Union. Haupteinnahmequelle ist jedoch der Tourismus, wobei die Insel das milde Mittelmeerklima und die Lage begünstigen.

So laden zahlreiche Strände an allen Küstenteilen Kretas zu einem entspannten Urlaub ein. Besonders beeindruckend ist der Strand von Elafonissi an der südöstlichen Spitze der Insel. Absolute Fotomotive bieten das türkisfarbene Wasser mit dem pinkfarbenen Sand. Zerbrochene Muscheln färben den Sand und das Wasser bizarr rosarot. Nordöstlich, 25 km von Sitia, liegt Vai, mit dem größten Palmenstrand Europas. Hier kommt Karibik-Feeling auf, allerdings ist der Strand wegen seiner Beliebtheit auch sehr begehrt. Aus der Umgebung von Sitia kommt laut den Griechen auch das beste Olivenöl.

Der Strand Myrtos war in den 1960er und 1970er Jahren ein beliebter Hippiestrand. Die Liegen und Schirme sind dort gratis. Allerdings wird die Einkehr in eine der Strandtavernen erwartet. Balos, rund 60 km nordwestlich von Chania ist für Naturliebhaber und Ruhesuchende bestens geeignet. Wer mitten in einem griechischen Dorf das Feeling samt kleinen feinen Sandstrand genießen will, ist in Makry Gialos an der Südostküste Kretas gut aufgehoben. Nicht von Touristen überlaufen, dafür von sehr einladenden und gut geführten Tavernen gesäumt, lässt sich hier äußerst bequem relaxen. Und noch einen großen Vorteil bietet Griechenland generell während der Corona-Pandemie.

Auf Kreta wurden seit Ausbruch nur eine Handvoll positiver Fälle verzeichnet. Jeder Griechenland Besucher muss sich vor der Einreise registrieren und seine Daten bekanntgeben. Dazu ist einfach online ein Formular auszufüllen. Spätestens um Mitternacht vor dem Einreisetag erhält man einen QR-Code aufs Handy, der bei der Einreise vorzuweisen ist. Stichprobenartig erfolgen Gratistests bei der Einreise. Innerhalb von 24 Stunden würde man bei einem positiven Ergebnis verständigt werden. Ein System das sich offenbar bewährt hat und vielleicht Lust macht, im kommenden Frühjahr den Winter zu verkürzen. 

Text und Foto: Wolfgang Haas

Luxus genießen: Four Seasons Hotel des Bergues Genf

Im Herzen von Genf vereint das Four Seasons Hotel des Bergues historischen Stil mit modernem Luxus - all das mit einem intuitiven Sinn für gehobenen Service. Seit der Renovierung 2005 strahlt das Haus in neuem Glanz, bleibt dabei aber seinem traditionellen Charme treu. Das Hotel des Bergues befindet sich in hervorragender Lage am Ufer des Genfer Sees. Bankenviertel und Altstadt sind bequem zu Fuß erreichbar und auch zur berühmten Rue du Rhône mit ihren Luxusboutiquen gelangt man innerhalb von zwei Minuten. Der internationale Flughafen von Genf ist nur 4,5 km entfernt. 

Hinter seiner majestätischen neoklassischen Fassade beherbergt das Four Seasons Hotel des Bergues 71 Zimmer und 44 Suiten sowie ein italienisches Restaurant mit Michelin-Stern, ein trendiges Dachrestaurant mit kreativer japanischer Fusionsküche und die belebte Bar des Bergues. Daneben erwartet Gäste hier das luxuriöse Mont Blanc Spa, ein voll ausgestattetes Businesscenter mit einem spektakulären Ballsaal und zahlreiche elegante Lounges, die zum Zurücklehnen und Entspannen einladen.

Zimmer und Suiten

Die Zimmer des Hotels sind von edlen Stoffen in Blau- und Grüntönen sowie hellem Holz und feinstem Marmor geprägt. Elegante Details, kombiniert mit Louis-Philippe Stühlen und stilvollem Dekor spiegeln das Dekor spiegeln den traditionsreichen und neo-klassischen Stil des Hauses wieder. Neuste Addition sind 18 frisch renovierte Zimmer und Suiten in einem zeitgemässen und warmen Appartmentstil, die von dem bekannten französischen Innenarchitekten Pierre-Yves Rochon eingerichtet wurden.

Gastronomie

Im Gourmetrestaurant Il Lago genießen Gäste die Küche von Sternekoch Massimiliano Sena, der Gerichten aus seiner italienischen Heimat mit viel Geschick einen modernen Schwung verpasst. Zu seinen Spezialitäten gehören diverse Fischkreationen sowie "Pasta e Patate", ein Gericht, das er mit den schönsten Erinnerungen aus seiner Kindheit verbindet. Für die perfekte Weinbegleitung sorgt Sommelier Fabio Masi, der 2009 zum besten Sommelier Italiens gewählt wurde. Ein weiteres kulinarisches Highlight bietet sich Gästen auf der traumhaften Dachterrasse, wo sie bei dem atemberaubenden Ausblick über den glitzernden See die innovative japanische Fusionsküche von Küchenchef Mitsuru Tsukada im Restaurant Izumi genießen können. Die gesellige Bar des Bergues ist der perfekte Ort, um bei erstklassigen Cocktails, unter denen sich sowohl Klassiker als auch innovative Kreationen befinden, den Abend ausklingen zu lassen. 

Spa und Wellness

Mit wunderbar entspannenden Wohlfühlmomenten verwöhnt das Four Seasons Hotel des Bergues seine Gäste in seinem weitläufigen Spa- und Wellness Bereich. Ein ganz besonderes Highlight ist der 12,5m lange Pool, der unter einem Glasdach zum Schwimmen und Entspannen einlädt. Das Fitnesscenter verfügt über eine Vielzahl modernster Geräte und das luxuriöse Mont Blanc Spa verspricht wohltuende Behandlungen und  Massagen, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste. 

Infos: fourseasons.com/geneva

Foto: Four Seasons Genf

Die neue Aman-Boutique im Design von Kengo Kuma

Als erstes Haus der Marke Aman öffnete Amanpuri vor 32 Jahren seine Pforten an der Andamanenküste von Phuket. Dass hier nun auch erstmals das neue Boutique-Konzept von Aman präsentiert wird, liegt nahe. Der vom renommierten japanischen Architekten Kengo Kuma gestaltete Verkaufsbereich erwartet Gäste nun mit einem exklusiv für Aman zusammengestellten Sortiment, das durch einzigartige Kooperationen mit einheimischen wie internationalen Designern und Künstlern von Weltformat ermöglicht wird: Die Bandbreite reicht von Mode, Accessoires und Schmuck über die hauseigenen Produkte von Aman Skincare bis hin zu Kunsthandwerk- und Einrichtungsstücken in limitierter Edition.

Der Retail Pavilion
Dass Aman nun seine eigene Boutique-Marke etabliert, ergibt sich als natürlicher Schritt aus der Geschichte des Unternehmens. Jedes der überall auf der Welt verteilten 32 Häuser von Aman zeichnet sich aufgrund seines Schauplatzes, seiner Architektur und seines Interior Designs als einzigartig aus. Das natürliche Lokalkolorit und die authentischen Ausdrucksformen der jeweiligen Kultur spielen in diesem Kontext eine wesentliche Rolle. Aman pflegt seit jeher ein besonderes Verhältnis zu den Kunsthandwerkern, Künstlern und Designern an seinen Standorten rund um den Globus und genau das ist es, was den Retail Pavilion im Amanpuri so originell macht. Von Designer-Bademode bis hin zu Freizeit- und Sportbekleidung, Sonnenbrillen oder Cashmere-Schals über Schmuckdesigns von thailändischen Künstlern, die Darstellungen  der asiatischen Mythologie interpretieren, bis hin zu erlesenen Kunsthandwerkobjekten und Wohnaccessoires wie die Schachteln aus Pergamentpapier oder die vergoldeten Bronzetabletts von Alexander Lamont: In der neuen Boutique des Amanpuri manifestiert sich die Weltgewandtheit gleichermaßen wie die Ortsverbundenheit, die in der DNA von Aman verankert ist.

Das Design
Kengo Kuma, dessen Auffassung von Design und Architektur als “Rahmen für die Natur“ jener von Aman entspricht, griff bei der Gestaltung des Verkaufsbereichs die Ästhetik des Amanpuri auf. Diese wiederum erinnert an die einstige thailändische Hauptstadt Ayutthaya mit ihren typischen Spitzdächern. “Als der Ort, an dem das Aman-Erlebnis seinen Ursprung nahm, erzählt Amanpuri sowohl die Geschichten sagenumwobener Traditionen als auch jener herausragenden, tief in der Charakteristik des Ortes verwurzelten Gastlichkeit. Das Leitmotiv für unser Konzept lieferte die Vorstellung repetitiver Muster und Rhythmen, die in den Dächern zum Ausdruck kommen. Zugleich wollten wir die Verbindung zu der uns umgebenden Natur untermauern.“ erklärt Kengo Kuma zum neuen Projekt.

Die Aussicht auf den von Palmen gesäumten Ozean wird somit bereits am Eingang mit seinen raumhohen Glastüren spektakulär in Szene gesetzt. Über eine Reihe breiter Treppenstufen – die wiederum an die legendäre, zum Pansea Beach führende Treppe des Resorts denken lässt – gelangen die Gäste in die weitläufige Boutique. Die subtil voneinander abgegrenzten Verkaufsflächen finden sich dabei um einen zentralen Lounge-Bereich angeordnet. Im Letzteren verweilen Gäste inmitten einer limitierten Kollektion von Möbelstücken, die ebenfalls die Handschrift Kengo Kumas tragen.

Das Herzstück bildet der in limitierter Stückzahl verfügbare Kigumi Table: Jeder der in Deutschland gefertigten zehn Tische trägt seine eigene Seriennummer und die Unterschrift Kumas. Der Architekt gilt mittlerweile als Freund des Hauses, hatte er doch bereits die Gefäße für die natürliche Hautpflegelinie Aman Skincare entworfen, die mit ihrem puristischen Design die asiatischen Wurzeln der Marke zur Geltung bringen. „Wir sind hocherfreut darüber mit unserem Freund Kengo Kuma an einem neuen Projekt arbeiten zu dürfen und im Amanpuri einen permanenten Raum für seinen legendären Stil zu schaffen.“ so Vladislav Doronin, CEO und Chairman von Aman zur Eröffnung der neuen Boutique im Amanpuri.

Der Retail Pavilion ist täglich von 8.00 Uhr morgens bis 21.00 Uhr abends geöffnet (November bis April) und im Sommer von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr. 

www.aman.com/amanpuri

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.