Mit Sandra Freudensprung (38) übernimmt eine erfahrene Managerin aus den Reihen der Wiener Stadtwerke die Geschäftsführung der Gemeinnützigen Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft (GWSG). Ab 1. Mai 2025 wird sie gemeinsam mit Harald Grabmaier die Gesellschaft führen, der bis zu seiner Pensionierung Ende 2026 in der Geschäftsführung verbleibt. Freudensprung ist derzeit Prokuristin und Bereichsleiterin für Hausbewirtschaftung der GWSG.
„Mit Sandra Freudensprung setzen wir auf eine ausgewiesene Kennerin des Unternehmens und der Konzernstruktur. Sie steht für moderne Führungsprinzipien, hohe fachliche Kompetenz und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen im gemeinnützigen Wohnbau. Die Bestellung markiert einen wichtigen Generationswechsel – ich freue mich sehr über diesen Schritt“, erklärt Roman Fuchs, stellvertretender Generaldirektor der Wiener Stadtwerke.
Freudensprung verantwortet seit März 2023 die Leitung des Bereichs Hausbewirtschaftung der GWSG. Sie führt ein Team von rund 40 Mitarbeitenden und ist seit Anfang 2024 auch Compliance Officer der Gesellschaft. Bereits zuvor war sie als stellvertretende Leiterin für Change Management und Unternehmenskultur bei der Wiener Stadtwerke GmbH tätig. Weitere Stationen umfassten unter anderem Funktionen als fachliche Assistentin der Geschäftsführung für strategische Projekte in den Bereichen Immobilien, Mobilität und Bestattung & Friedhöfe, sowie als juristische Referentin bei den Wiener Netzen.
Die gebürtige Wienerin absolvierte das Masterstudium Angewandtes Unternehmensmanagement (MSc) an der FHWien der WKW sowie das Bachelorstudium Wirtschaft und Recht an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit März 2025 ist sie zudem Aufsichtsrätin der HC immOH! Infrastruktur Services GmbH. Sandra Freudensprung ist verheiratet und Mutter einer dreijährigen Tochter.
Foto: Wiener Stadtwerke/Pauty