ORF-AWARDS biegen in die Zielgerade

ORF-AWARDS biegen in die Zielgerade

Letztes Jahr wurden die ORF-AWARDS auf komplett neue Beine gestellt und seither in den Kategorien „GESEHEN“, „GEHÖRT“ und „GEKLICKT“ verliehen. Sie bitten herausragende Teamleistungen auf die Bühne und würdigen die Zusammenarbeit von Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen sowie Produktionsfirmen, die im öffentlich-rechtlichen „ORF für alle“ beispielgebende Werbeerfolge feiern.

Die Neuaufstellung der begehrten Auszeichnung ist auch ein Spiegelbild der digitalen Transformation im ORF-Medienkonzern. „GESEHEN“ prämiert Bewegtbildwerbung im Live-TV sowie auf der Streamingplattform ORF ON und im reichweitenstarken ORF.at-Network, das im Februar 2025 von 5,183 Millionen Unique Usern frequentiert wurde. Aufmerksamkeitsstarke Audio-Kampagnen, die in den nationalen ORF-Radiosendern Hitradio Ö3 und FM4 sowie im Portal ORF SOUND zu hören sind, werden in der Kategorie „GEHÖRT“ vor den Vorhang gebeten. Erfolgreiche Display-Kampagnen im ORF.at-Network haben ihren großen Auftritt in der Kategorie „GEKLICKT“.

„Herausragendes Teamwork und das qualitativ-hochwertige und vertrauenswürdige Qualitätsumfeld des ORF sind das Erfolgsrezept für großartige Werbeerfolge. Die progressive Ausrichtung der ORF-AWARDS in den drei Kategorien zeigt, wie wirksam und effektiv Werbung in den ORF-Medien ist und wie stark Kampagnen vom glaubwürdigen Umfeld und fundiertem Journalismus profitieren. Auftraggeberinnen und Auftraggeber, Kreativ- und Mediaagenturen haben als Team die Chance, gemeinsame Leistungen zu feiern und neue Benchmarks zu setzen“, betont ORF-Enterprise-CEO Oliver Böhm.

Nur noch bis 9. Mai 2025 kann bei der ORF-Enterprise für die einzige Auszeichnung der Kommunikationsbranche auf enterprise.ORF.at eingereicht werden, die exzellente Teamplayer ins Scheinwerferlicht rückt. Eine Nachfrist ist nicht vorgesehen. Der prestigeträchtige Award wird im Rahmen der ORF-Programmpräsentation im Herbst 2025 verliehen werden.

Zuvor wird eine hochkarätig besetzte Expertenjury, die sich aus Repräsentanten von Auftraggebern, Kreativ- und Mediaagenturen zusammensetzt, die eingereichten Arbeiten in einem mehrstufigen Verfahren beurteilen.

Für die diesjährigen ORF-AWARDS sind Arbeiten zugelassen, die zwischen 1. März 2024 und 28. Februar 2025 für fantastische Werbeerfolge in den ORF-Medien gesorgt haben. Die Einreichgebühr beträgt 140 Euro (exkl. USt) pro Arbeit.

Foto: ORF

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.