Neues, innovatives „Verified Performance Bundle“

Es war Anfang 2016, als Dominik Paulnsteiner die Daten-Vermarktungs-Agentur DOMICOM mit Sitz in Wien an den Start schickte. Im Juli 2023 holte er sich Christoph Brenner (DMVÖ) als Managing Partner und damit auch dessen fundierte Daten- und Performance-Expertise an Bord der DOMICOM.

Dieser Tage folgte der nächste Streich: Die beiden DOMICOM-Chefs haben ein zukunftsweisendes und sehr spannendes neues Produkt entwickelt, das nun offiziell gelauncht wurde: Unter dem Namen „Verified Performance Bundle“ gilt das neue Angebot für Paulnsteiner und Brenner als die Lösung für die Post-Cookie-Ära und das Cookieless Targeting in der Online-Werbung.

„Wir können damit rechnen, dass es spätestens im Jahr 2024 keine Cookies mehr geben wird. Aber bereits jetzt lehnen sehr viele User Cookies einfach ab“, erläutert Brenner. „Unser ‚Verified Performance Bundle‘ ist das Tool, das in nächster Zukunft alle brauchen werden, die online ihre Zielgruppen mit Werbebotschaften versorgen möchten. Wir nutzen ausschließlich First Party Data und reichern diese mit diversen Haushaltsdatenbanken an“, geht Paulnsteiner ins Detail. Auf diese Weise können österreichweit Zielgruppen ganz präzise identifiziert und mit inhaltlich exakt passenden Marketingkampagnen angesprochen werden.

Das „Verified Performance Bundle“ im Detail
Das "Verified Performance Bundle" besteht aus drei Säulen, die es zu einer umfassenden Lösung für effektives Targeting in der Cookieless Ära machen:

  • First Party Data in Kombination mit Haushaltsdatenbanken: „Wir können österreichweit in ca. 1 Mio. Nanozellen mit über 1.000 Datenpunkten targetieren – hier werden rund 5 Haushalte zusammengefasst. Auf dieser Basis können wir Werbung sehr granular ausliefern“, betont Paulnsteiner. Dieser Ansatz ermöglicht eine höhere Relevanz und Effektivität der Marketingbotschaften.
  • AdVerification: DOMICOM stellt sicher, dass alle Display-Ads strengen Prüfungen unterzogen werden. Dadurch soll Ad Fraud, welches ca. 24 Mio. € 2021 an Schaden verursacht hat, vorgebeugt werden und Ads nur an echte User ausgespielt werden.
  • Performance Garantien: Paulnsteiner und Brenner sind sich ihrer Sache so sicher, dass sie aktiv mit Performance-Garantien in den Markt gehen. So können sich Werbetreibende ihres Marketingerfolgs stets sicher sein. Die aktuellen Modelle: „Cost per Click“, „Cost per View“ und „Cost per Lead“ - weitere sollen folgen.

Das fortschrittliche Modellierungsverfahren für Zielgruppen basiert auf einem Hashing-Prozess. „Da Cookies immer mehr verschwinden oder von den Nutzern abgelehnt werden, ist First Party Data der Schlüssel zum erfolgreichen Targeting“, meint Brenner und führt weiter aus: „Die gesammelten Daten werden in einer Secure Datenbank sicher gespeichert. Im Aktivierungsfall werden über einen Data Clean Room die Daten mit den Publishern abgeglichen. Dadurch kann DOMICOM die Nutzer mit personalisierten und relevanten Angeboten versorgen, die Ihrem jeweiligen Kaufverhalten entsprechen.“

Dominik Paulnsteiner & Christoph Brenner wollen durch ihr gebündeltes Know-how gemeinsam neue Maßstäbe im datenbasierten Performance Marketing in der Post Cookie Ära setzen und sind mir Ihrem 6-köpfigen Team & Portfolio bereits bestens dafür aufgestellt.

Über DOMICOM:
DOMICOM ist ein führender Experte für Permission based Marketing. Die Agentur wurde Anfang 2016 von Dominik Paulnsteiner gegründet und spezialisierte sich von Anfang an auf die Vermarktung von Double-Opt-In Adressen für Stand-Alone-Newsletter. Heute liegt der klare Fokus von DOMICOM auf Performance Marketing, Dateninnovation und Sicherheit. Das Unternehmen bedient die Kanäle Display, Native Ads, Video, Search und Newsletter im deutschsprachigen Raum (DACH). Anfang Juni 2023 heuerte Christoph Brenner bei der DOMICOM an, um Dominik Paulnsteiner in Sachen Business Development und Strategie zu unterstützen. Das erste gemeinsame Produkt, das Paulnsteiner und Brenner im Juli 2023 für die DOMICOM an den Start schickten, heißt „Verified Performance Bundle“ – die ideale Lösung für ein punktgenaues Targeting in einer Zeit ohne Cookies.

Foto: Thomas Unterberger/DOMICOM